Crowdfunding Investment Platform Republik kündigt ICO an

Crowdfunding Investment Platform Republik kündigt ICO an

Die Crowdfunding-Plattform Republic wird im Juli eine Gewinnbeteiligungsmarke auf der Algorandum-Blockkette herausgeben, um 8 Millionen Dollar aufzubringen, wobei das Unternehmen bereits 10 Millionen Dollar von einigen großen Namen in Crypto aufgebracht hat.

Crowdfunding-Investitionsplattform Republik wird nächsten Monat ein ICO abhalten. Der symbolische Verkauf bei The News Spy der Republic Note wird auf 8 Millionen Dollar begrenzt und steht sowohl akkreditierten als auch nicht akkreditierten Investoren zur Verfügung.
Die Marke ermöglicht es den Inhabern, die Gewinne zu teilen, wenn neu gegründete Unternehmen in der Republik erworben werden oder an die Börse gehen

Republic, eine Crowdfunding-Plattform für technische Start-ups, hat angekündigt, dass sie im nächsten Monat ein ICO abhalten wird. Die Münze mit der Bezeichnung Republic Note wird auf der Algorandum-Blockkette ausgegeben und sowohl akkreditierten als auch nicht akkreditierten Investoren zur Verfügung stehen.

Die Investitionsplattform wird die Münze im nächsten Monat einführen

Republic, eine in den USA ansässige Plattform für Crowdfunding-Tech-Startups, kündigte das Angebot der Republic Note an, einer in Algerien basierten Wertmarke, die am 16. Juli über ein Initial Coin Offering (ICO) in den Verkauf gehen wird.

Die Gewinnbeteiligungsmarke wird eine Finanzierungsobergrenze von 8 Millionen Dollar haben. Die Republic Note wurde als handelbarer Vermögenswert geschaffen, weshalb sie auf der Algorandum-Blockkette mit einer verpackten Version auf der Finanzkette ausgegeben wird, deren Einführung in der Zukunft erwartet wird. Nach Angaben auf der Website des Unternehmens wird das Angebot auf 800 Millionen Token begrenzt sein, während der Verkauf voraussichtlich rund 68 Millionen Token verteilen wird.

„Mit der Einführung der Republic Note machen wir einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung und tragen unseren Teil zur Gestaltung der Investitionslandschaft der Zukunft bei.

Die Republic Note hat bereits über 10 Millionen Dollar von Unternehmen wie Binance, Algorand, Blockchain.com und Zhenfund eingeworben.

Der Preis für ein Zinsmünzenstück wird 0,12 Dollar betragen, und der Verkauf beginnt am 16. Juli 2020. Frühere Investoren der Republic Note haben zwischen 0,06 und 0,10 Dollar pro Wertmarke gezahlt. Die Mindestinvestition in die Republic Note wird 100 $ betragen.

Einnahmen, die von Republic’s Videospiel-Investitionsplattform Fig.co oder von Republic Real Estate generiert werden, sind nicht Teil der berechneten Einnahmen, die an die Inhaber der Republic Note verteilt werden. Republic kann auch willkürlich beschließen, Dividenden auszuschütten, wenn die Einnahmen weniger als 2 Millionen $ betragen, muss dies aber nicht tun.

Tech-Investitionen zum Mainstream machen

Das Angebot wird laut Crowdfund Insider in zwei Segmente unterteilt – ein Wertpapierangebot nach Reg D 506c für akkreditierte Anleger und ein Red A+-Angebot für nicht akkreditierte Anleger. Anleger nach Reg D erhalten einen Teil des Carry, während Anleger nach Reg A+ einen Teil der Provision erhalten.

Nicht-akkreditierte Investoren werden jedoch darauf warten müssen, dass das Unternehmen die entsprechende Qualifikation durch die SEC erhält, die in den kommenden Monaten erwartet wird.

Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat die Messlatte für akkreditierte Investoren hoch angesetzt und verlangt von ihnen einen Nettowert von mindestens 1 Million Dollar oder ein Jahreseinkommen von mindestens 200.000 Dollar. Während die SEC behauptet, die Schwelle sei dazu da, Investoren zu schützen, glauben viele, dass sie nicht akkreditierte Investoren der finanziellen Mobilität beraubt.

Aus diesem Grund hat die Republik beschlossen, kryptobezogene Investitionen bereits 2017 anzubieten. Der CEO von Republic, Kendrick Nguyen, sagte gegenüber Bloomberg, dass es nun an der Zeit sei, digitale Währungen voranzutreiben und Projekte zu blockieren, „jenseits der Enthusiasten, die sie heute beliefern“.